Service

Family Offices

„Zu jeder Kunst gehören zwei: einer, der sie macht und einer, der sie braucht.“
Ernst Barlach

Kunst ist als Anlageform für private Investor*innen sehr interessant. Sie hat nicht nur das Potenzial für starke Renditen und Steuervergünstigungen, sondern erschließt Ihnen auch den Weg in einen ganz eigenen, hoch spannenden Mikrokosmos. Denn die Verwaltung und Diversifikation Ihres Vermögens muss nicht zwingend nüchtern und grau sein.

Sie interessieren sich für Kunst und haben den Wunsch, in Werke zu investieren? Ich berate Sie beim Aufbau Ihrer Sammlung, der strategischen Ausrichtung und ermögliche Ihnen durch mein Netzwerk eine individuelle Beratung zu steuerlichen und rechtlichen Aspekten rund um die Asset Klasse Kunst. Aber auch beim Ausbau bestehender Sammlungen kann ich wertvollen Input geben. Durch meine langjährige Erfahrung in der Beratung eines Family Offices, kenne ich mich bestens mit den typischen Herausforderungen und Vorgängen aus. Ich analysiere und katalogisiere die vorhandene Sammlung, koordiniere Kooperationsverträge mit Museen und finde mit der Hilfe eines Expertenteams die passende Gesellschaftsform für Ihr Engagement.

Besonders zugute kommt Ihnen dabei mein fundiertes Wissen der Kunstgeschichte – denn eine klare kunsthistorische Ausrichtung sorgt dafür, dass die Gesamtheit der Werke auch als Sammlung anerkannt wird – und nicht als einfache Ansammlung. So können Sie sicher sein, dass Ihr Family Office in besten Händen ist und Sie die gedankliche Freiheit haben, sich auf die wunderbare Welt der Kunst einzulassen.

Laura leonhardi neueinsteiger image
Kontakt

Folgen Sie mir in die Welt der Kunst!

Vielen Dank! Ihre Nachricht ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinien.